Kraaijeveld Coppus Legal B.V. handelt als für die Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung („DSGVO“) und der einschlägigen Gesetze zur Umsetzung der DSGVO sowie der Bestimmungen anderer anwendbarer Gesetze, Vorschriften und Regeln.
Welche persönlichen Daten sammeln wir über Sie?
Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können gehören:
- Grundlegende Informationen, wie z.B. Ihr Name, Titel, Position, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Beziehung zu einer Person;
- Kontaktinformationen;
- Für die Bearbeitung von Rechnungen erforderliche Daten;
- Metriken Ihres Besuchs auf unserer Website, wie z.B. der verwendete Gerätetyp und der User-Agent;
- Daten über Ihre Teilnahme an Veranstaltungen und Interessen;
- Persönliche Daten, die wir für Compliance-Zwecke benötigen;
- Persönliche Daten, die uns im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden und besondere Datenkategorien enthalten können;
- Alle anderen Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wie kommen wir an Ihre persönlichen Daten?
Wir erhalten die personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen:
- Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, oder wenn Sie direkt mit uns in Kontakt treten (per E-Mail, Telefon oder Brief);
- Wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen;
- Wenn wir unsere technischen Hilfsmittel und Dienstleistungen überwachen, einschließlich der Besuche unserer Website und der E-Mails, die an die Büros von Kraaijeveld Coppus Legal B.V. gesendet werden;
- Wenn wir personenbezogene Daten aus anderen Quellen sammeln, z.B. von lokalen Anwälten, Gegenparteien, dem Handelsregister, dem Grundbuchamt, kommerziellen Datenbanken oder durch die Nutzung öffentlicher Quellen.
Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
- Zur Bearbeitung und Beantwortung der von Ihnen erhaltenen Anträge, Anfragen oder Beschwerden;
- Um unsere Dienstleistungen und die erforderlichen unterstützenden Prozesse und Systeme einzuführen und auszuführen;
- Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten und zu pflegen;
- Einhaltung der gesetzlichen und politischen Anforderungen;
- Um die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen;
- Um Dienstleistungen zu identifizieren, die Sie interessieren könnten;
- Um mit Ihnen über unsere Dienstleistungen zu kommunizieren;
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website durch die Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Website;
- Zur Überwachung und Analyse unserer Geschäftsprozesse und Systeme;
- Um Ihre Bewerbung oder Ihr Abonnement für einen unserer Rekrutierungsdienste oder Veranstaltungen zu bearbeiten;
- Zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und -verfahren gegen Kraaijeveld Coppus Legal B.V. und seine Mitarbeiter;
- Aktivitäten zur Geschäftsentwicklung.
Auf welcher Grundlage verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
- Einen Vertrag abschließen und erfüllen;
- Einhaltung der gesetzlichen und politischen Anforderungen;
- Für ein berechtigtes Interesse (z.B. Management und Verwaltung der Beziehung zu Kunden und Lieferanten);
- Mit Ihrer Zustimmung.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Erreichung der in dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinie aufbewahrt, die Sie auf Anfrage beim Datenschutzbeauftragten unter den im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren“ dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie genannten Kontaktdaten erhalten. Die Aufbewahrungsfrist für jede Kategorie personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen und politischen Anforderungen und dem Zweck, für den die Informationen gesammelt und verwendet werden.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen und den unterstützenden, streitbeilegenden und aufsichtsrechtlichen Systemen und Prozessen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an derzeitige oder zukünftige andere Niederlassungen oder verbundene Parteien von Kraaijeveld Coppus Legal B.V. weitergeben. Möglicherweise müssen wir auch unseren Lieferanten und Unterlieferanten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren, wenn diese in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (hauptsächlich zur Wartung und Unterstützung unserer IKT-Systeme) sowie Aufsichtsbehörden, Gerichten, Tribunalen, Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden zu den oben genannten Zwecken. Jegliche Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Unsere internationalen Übermittlungen von personenbezogenen Daten außerhalb der EU/EWR basieren auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die Sie auf der Website der EU-Kommission einsehen können.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Kraaijeveld Coppus Legal B.V. hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten gegen Verlust oder gegen jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Die Informationssicherheit liegt in den Händen qualifizierter externer und/oder interner IKT-Experten.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
Die DSGVO und andere geltende Gesetze sehen unter den darin festgelegten Bedingungen bestimmte Rechte für betroffene Personen vor. Als betroffene Person haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten;
- Recht auf Berichtigung oder Korrektur Ihrer persönlichen Daten;
- Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten;
- Recht auf Widerspruch oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht auf Widerspruch gegen das Profiling;
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde;
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung für die Zukunft, soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.